Ist Journaling wieder irgend so ein neu moderner Schnickschnack? Ganz und gar nicht. Im englischsprachigen Raum, insbesondere in den USA, sind die positiven Effekte des Journalings schon seit mehr als …
Du fährst morgens Deinen Rechner hoch und Dein Redaktionsplan sagt „Heute bitte xy veröffentlichen“. Das Problem: Der Beitrag ist noch gar nicht geschrieben. Und das Tagesgeschäft lässt auf keinen Fall …
Social Media kostet Zeit, ohne Zweifel. Die Frage ist: Ist das gut investierte Zeit oder nicht? Und kann man heute als Selbstständige*r oder Geschäftsführende*r vielleicht auch ohne Social Media erfolgreich …
Wenn Du einmal pro Woche einen Beitrag im Blog veröffentlichen willst, dann macht das ungefähr 52 Texte im Jahr … bei einem 14-Tages-Rhythmus sind es immerhin noch 26 Texte. Die …
Wann immer das Gespräch auf Schreib-Blockaden oder -Unlust kommt, gebe ich immer gern einen ganz bestimmten Rat: Schreib jeden Tag. Oder wenigstens einmal pro Woche, aber das dann ganz konsequent. …
Na, das ist doch klar: Natürlich Dein Produkt oder Deine Dienstleistung, wirst Du jetzt sagen. Aber ist das wirklich so? Kommen Deine Kunden zu Dir wegen Deines Angebots? Ich behaupte: …
Da hast Du es endlich geschafft, Deine Themen für LinkedIn, Twitter, Instagram, Blog oder Podcast zu planen. Hast ein Tool gefunden, mit dem Du gut arbeiten kannst. Hast Dir ewig …
Ein Blick auf die Startseite Deines Blogs genügt und Du weißt, dass Du unbedingt wieder einen Artikel schreiben musst … Zack, da ist er, dieser Druck, der einem das Schreiben …
DSGVO, EuGH, Schrems … In Sachen Datenschutz haben es Selbstständige und Unternehmer*innen in Deutschland wirklich nicht leicht. Welche Regelungen gelten? Welche Programme darf ich noch nutzen? Datenschutz ist unbequem, aber …