Journaling – Dein Weg aus der Schreibblockade
Ist Journaling wieder irgend so ein neu moderner Schnickschnack? Ganz und gar nicht. Im englischsprachigen Raum, insbesondere in den USA, sind die positiven Effekte des Journalings schon seit mehr als …
Texte, die verkaufen und überzeugen sollen, sind mehr als die Summe ihrer Wörter. Content auf Websites, Blogs und in Social Media sollte Seriosität vermitteln und bei den Leser*innen Vertrauen wecken. Wie das gelingt, was rund ums Schreiben und für Deine Texte wissenwert ist, zeige ich Dir in den folgenden Blogartikeln.
Ist Journaling wieder irgend so ein neu moderner Schnickschnack? Ganz und gar nicht. Im englischsprachigen Raum, insbesondere in den USA, sind die positiven Effekte des Journalings schon seit mehr als …
Du fährst morgens Deinen Rechner hoch und Dein Redaktionsplan sagt „Heute bitte xy veröffentlichen“. Das Problem: Der Beitrag ist noch gar nicht geschrieben. Und das Tagesgeschäft lässt auf keinen Fall …
Wann immer das Gespräch auf Schreib-Blockaden oder -Unlust kommt, gebe ich immer gern einen ganz bestimmten Rat: Schreib jeden Tag. Oder wenigstens einmal pro Woche, aber das dann ganz konsequent. …
Na, das ist doch klar: Natürlich Dein Produkt oder Deine Dienstleistung, wirst Du jetzt sagen. Aber ist das wirklich so? Kommen Deine Kunden zu Dir wegen Deines Angebots? Ich behaupte: …
Ein Blick auf die Startseite Deines Blogs genügt und Du weißt, dass Du unbedingt wieder einen Artikel schreiben musst … Zack, da ist er, dieser Druck, der einem das Schreiben …
Ob verlängertes Wochenende, Sommerferien oder Weihnachten: Eine Abwesenheitsnotiz ist Pflicht. Wer Dich beruflich erreichen möchte, hat das Recht, zu erfahren, wie lange Du weg bist und an wen man sich …
Eine professionelle Abwesenheitsnotiz schreiben Weiterlesen »
Du stehst im Fahrstuhl und jemand fragt Dich, was Du beruflich machst. Das ist der Hintergrund des Elevator Pitches: in aller Kürze auf den Punkt antworten. Das ist nicht nur …
Was der Elevator Pitch mit Deiner Website zu tun hat Weiterlesen »
Duzen oder siezen, vor dieser Frage stehen meine Kundinnen und Kunden sehr oft. Es ist auch richtig und wichtig, darüber nachzudenken. Nur ist der Ansatz aus meiner Sicht oft falsch. …
Duzen oder siezen – So fällst Du die richtige Entscheidung Weiterlesen »
SEO – drei Buchstaben, sieben Siegel, jedenfalls für ganz viele Menschen. Dabei ist die Onpage-Suchmaschinenoptimierung für Deine Website und/oder Dein Blog gar nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
Authentisch soll man heute sein … Das ist schon mühsam für jemanden, der allein arbeitet und nur über sich selbst schreibt. Sobald aber mehrere Personen ins Spiel kommen, wird es …