Vor genau elf Jahren habe ich mich als Texterin für die Bereiche Marketing und PR selbstständig gemacht. In diesen Jahren habe ich viel gelernt: über Unternehmertum, über mich und über meine Kundinnen und Kunden. Sascha Theobald fragt in seiner Blogparade nach dem wichtigsten Rat, den ich meinem Gründer-Ich geben würde. Und diesen Rat gebe ich nicht nur mir vor 11 Jahren oder GründerInnen, sondern generell Selbstständigen und Geschäftsführenden von KMU. Weiterlesen…
Beiträge aus der Kategorie Wunschkunde
Sprache und Marke: So wird ein Team daraus
Sprache ist ein mächtiges Werkzeug und wer damit umzugehen weiß, ist klar im Vorteil. Das beginnt bei der direkten Kundenkommunikation, geht weiter über sämtliche Texte und macht auch vor Messengern und Bots nicht halt. Deshalb ist es wichtig, eine Unternehmenssprache zu definieren, die die Marke und deren Wirkung unterstützt. Aber wie bringt man Sprache und Marke überhaupt zusammen?
Weiterlesen…
Gesucht und gefunden werden – Die Geschichte mit den SEO-Texten
Es gibt viele Tipps, was Du tun solltest, um in den Rankings der Suchmaschinen an vorderster Stelle gefunden zu werden. Kein Wunder, es gibt auch eine Menge Faktoren, die über Deine Position im Ranking entscheiden. Du kannst alles bis ins letzte Detail perfekt umgesetzt haben: Ein kleiner Denkfehler bei den SEO-Texten ruiniert im Zweifel trotzdem alles.
Weiterlesen…
Was der Elevator Pitch mit Deiner Website zu tun hat
Du stehst im Fahrstuhl und jemand fragt Dich, was Du beruflich machst. Das ist der Hintergrund des Elevator Pitch: in aller Kürze auf den Punkt antworten. Das ist nicht nur im Aufzug hilfreich, sondern auch auf Veranstaltungen – und auf Deiner Website. Wie ein Elevator Pitch aussehen sollte und wie Du ihn für Deine Texte nutzt, erkläre ich Dir jetzt.
Weiterlesen…
Nervst Du Deine Leser auch oft?
Jemandem mit einem Text auf den Keks gehen? Das ist leichter als Du denkst. Mit Satzzeichen zum Beispiel. Diese haben im Deutschen eine klare Funktion und Leser reagieren (oft unbewusst) darauf. Wie Du Zeichen sinnvoll einsetzt und was Du darüber hinaus lieber lassen solltest, erkläre ich Dir jetzt.
Weiterlesen…
Duzen oder siezen – So fällst Du die richtige Entscheidung
Duzen oder siezen, vor dieser Frage stehen meine Kunden sehr oft. Und es ist auch richtig und wichtig, darüber nachzudenken – insbesondere für Berater und Coaches. Nur ist der Ansatz aus meiner Sicht oft falsch. Es geht nicht um Dinge wie Respekt oder Professionalität. Der Knackpunkt liegt an einer anderen Stelle.
Weiterlesen…
Erfolg mit dem Flyer – Darauf solltest Du achten
Wenn es um modernes Marketing geht, dann fällt Gedrucktes gerne mal unter den Tisch. Alle reden von Social Media, Website, Blog, aber Marketing funktioniert – Du wirst es kaum glauben – auch noch offline. Vor allem Flyer sind ein richtig gutes Instrument – vorausgesetzt, Du machst ein paar ganz grundlegende Dinge richtig.
Weiterlesen…